Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 13. November 2018

Dieses Jahr

... mache ich bei einer ganz besonderen DIY-Sache mit, der Weihnachtsgeschenkewanderkiste.



Tante Jana, welche unter "Zum Nähen in den Keller" bloggt, lud dieses Jahr (wieder) ein, ein Weihnachtsgeschenk für einen lieben Menschen in eine imaginäre Geschenkekiste zu packen, welche quer durch Deutschland reist und aus der man unter drei Geschenken eines wählen kann.

Ich habe die Aktion entdeckt, für gut befunden, mich angemeldet und ... juchhuuu ... ich durfte mitmachen.

Mein Geschenk ist eine Tasche nach einem Schnittmuster von hansedelli. Die habe ich aus Kunstleder und einem beliebten Stoff aus dem schwedischen Möbelhaus genäht. Sie ist komplett gefüttert, mit Reißverschluss zu schließen und hat eine Innen- und eine Außentasche, welche ebenfalls mit Reisverschlüssen versehen sind.
Ich hoffe, dass die Tasche gefällt und sich für jemanden als Geschenk eignet.



Ich selber wähle auch eine Tasche (wen wundert es), nur etwas kleiner ;), welche die liebe nanusch genäht und in die WGWK gepackt hat.


Vielen Dank, liebe Tante Jana, für die tolle Aktion und dass ich teilnehmen durfte.



(Beitrag enthält Werbung zur Nennung des Designers und Vorstellung der Aktion.)

Dienstag, 3. Januar 2017

Weihnachten in Familie

... war rückblickend betrachtet auch sehr schön. Irgendwie habe ich es deutlich stressiger erwartet, aber das war es gar nicht. Irgendwie waren alle glücklich.
Es gab einen kurzen Moment der schlechten Laune bei mir, als meine Mutter meiner kleinen Schwester das gleiche schenkte wie ich (es wollte), aber ich hatte noch andere Geschenke und so konnte ich dieses dann für mich selbst behalten. ;)
Jaja, ICH wollte meiner Schwester dieses Überraschungsgeschenk (und das war es wirklich, ein hoch erfreutes sogar) machen und meine Mutter war schneller, aber nun, was soll's, es gibt wirklich Schlimmeres.

Für unsre Kinder war Weihnachten dieses Jahr ziemlich teuer. Das ist so gar nicht mein Ding, denn ich will diesen Konsum nicht. Aber das große Tochterkind bekam ein neues Handy, und auch wenn ich versuche, dies nicht zu tun, hatte ich den Wunsch, die andere Tochter gleichwertig zu behandeln.
Und so gab es derart leuchtende Augen, das war es dann doch wert.

Und da ich mir den nächsten Tag auch noch frei gehalten hatte, konnten wir am nächsten Tag gleich nochmal zusammen sitzen.

Und obwohl wir einen chaotischen 24. hatten, war Weihnachten dieses Jahr deutlich ruhiger und gemütlicher als die Jahre davor. Warum auch immer.

Dienstag, 27. Dezember 2016

Von Weihnachten

... wollte ich noch berichten.
Also vom Weihnachtsfest mit unsren syrischen Freunden.

Ja, es war in jeder Hinsicht spannend.
Erstmal sind die Leute Muslime und ich fand es spannend, ob sie unserer Einladung auch wirklich folgen werden. Es ist ja trotz allem ein christliches Fest.
Sie taten es, und ich habe mich wirklich darüber gefreut. Es war der hauptsächliche Wunsch meiner Kinder, dem ich gern nachgekommen bin.

Weihnachten ist ja das Fest der Familie, aber da wir irgendwann einführten, den 25. als Familientag zu begehen, haben wir am 24. immer die Möglichkeit, irgendwas anderes zu machen.
Einmal hatten wir einen Single-Mann zu Gast, der allein gewesen wäre.
Ich wollte auch mal Jemanden von der Straße einladen, habe mich dann aber doch nicht getraut. Wäre sicher auch spannend geworden.
Und dieses Jahr also mit Freunden, die Weihnachten weder kennen, noch feiern.

Eine Herausforderung war das Essen, denn das Fleisch sollte halal sein.
Ich hätte den einfachen Weg wählen und vegetarisch kochen können, habe mich dann aber entschieden, ihnen ein deutsches Essen zu kochen. Wenn schon deutsche Weihnachten, dann auch ein deutsches Essen.
Meine Wahl fiel auf Rotkraut (ich denke, das ist wirklich deutsch, oder?), Klöße (in der Art auch sehr deutsch) und Gulasch (nicht wirklich deutsch, aber da war ich mir sicher, dass sie es essen werden).
Sicherheitshalber hatte ich noch Tabouleh und Hähnchenschenkel gemacht und Fladenbrot besorgt, was sehr gut war. Vor allem Hähnchen und das Fladenbrot. :)
Das Rotkraut war ohne Speck und ohne Alkohol (meine Schwester empfiehlt ein Rezept mit Glühwein, ich hab Kinderpunsch genommen).
Die letzten Handschläge habe ich dann quasi live durchgeführt und hatte interessierte Beobachter. :)

Dann mussten natürlich Geschenke sein.
Die waren dann am Ende zu viel, was ich an den Kindern merkte. Für jeden eine Kleinigkeit hätte gereicht. Aber nun ja, es sind Freunde, und da hat man eine Menge Ideen. Außerdem hätte es an der Eifersucht der Kinder nichts geändert. Jeder wollte das Geschenk des anderen auch haben, benutzen, ausprobieren. Egal ob das ein Babygeschenk und für eine 6jährige nicht wirklich "geeignet" war. ;)
Logischerweise hatten sie für uns keine Geschenke, aber das wussten wir ja vorher.

Das Resume?
Es war ein sehr trubeliger Abend, was aber hauptsächlich an den Kindern lag. Vier Kinder im Alter von 1, 2, 5 und 6 ... da ist an Ruhe nicht zu denken. Vor allem die beiden Kleinen kommen auf jede Menge blöde Ideen und die Kleine ist gerade chronisch schlecht gelaunt. Sie wollte bitte beständig bespaßt werden, um nicht beständig zu Brüllen.
Und wenn man weiß, dass Araber sehr nachsichtig mit ihren Kindern sind, dann ahnt man, dass so ein Abend ganz schön laut und unruhig werden kann mit so vielen  fremden und neuen Eindrücken. Und auch die Erwachsenen sind nicht leise. Araber reden quasi ständig und immer laut. ;)

Es war schön, definitiv, aber auch anstrengend. Das Kochen hat einige Zeit in Anspruch genommen, was für Weihnachten ja normal ist, aber ich habe quasi bis zur letzten Minute auch noch gearbeitet.

Egal, es war schön! Und dieser Eindruck wird hoffentlich auch bei unseren Freunden haften bleiben.

Ob wir es wiederholen? Mal schauen, was das nächste Jahr bringt. Wie sagte meine große Tochter am Ende des Tages? "Das nächste Mal schenken wir den Kindern 4 mal das Gleiche." ;) Das wäre auf alle Fälle eine gute Idee!







Montag, 26. Dezember 2016

In den letzten Tagen

... habe ich derart viele Kalorien gegessen, keine Ahnung, wann ich die wieder abarbeite.
Und ja, das ist mein erster Gedanke heute Abend, denn wir kommen quasi gerade aus dem Kino und ich konnte weder Popcorn (die gehören sowas von zum Kino dazu, ohne geht gar nicht) noch Nachos (diese Unsitte hat meine kleine Tochter eingeführt, die diese Teile heiß und innig liebt) widerstehen.
Nun ja ... die große Fresserei hat ein Ende, es wird wahrscheinlich noch zwei Mal geschlemmt, am 31. Abends und am 1. Früh-Mittag (da brunchen wir immer), dann habe ich das ganze wieder besser unter Kontrolle.

Zumindest ist das mein Plan. Und macht man nicht am Ende des Jahres tolle Pläne? ;)


Samstag, 26. November 2016

The same procedure

... as every year!



;)

Mein Mann nennt es das jährliche Wettrüsten und schimpft jedes Jahr wieder beim Aufbauen! Aber hey, es gehört doch einfach dazu. Und wir sind dieses Jahr PÜNKTLICH! Morgen ist der 1. Advent!!

(Mir ist so gar nicht nach Weihnachten, aber die Lichter helfen ungemein, sich drauf einzustellen. Und dieses Jahr ist es ja sogar ein paar Tage länger bis Weihnachten!)


Donnerstag, 5. Dezember 2013

Geschenke selber zu machen ...

... hat einen ganz besonderen Charme: 
Die ganze Zeit während der Herstellung denkt man an den, den man beschenken möchte. Und webt positive Gedanken und Gebete mit ins Geschenk.
Also ich mach das gern. Jedes Geschenk wird damit zu etwas ganz Besonderem.

Der einzige Nachteil: es dauert eine ganze Ecke länger, als wenn ich es einfach nur kaufe. ;)

Dienstag, 26. November 2013

Durch meine lange Blogabstinenz

... hab ich so einiges verpasst. 
Nicht wirklich schlimm.
Aber was mich wirklich grämt ... wir sind somit auch bei keiner einzigen Wichtelei dabei. Kein Kinderwichteln ... obwohl diesmal meine Schwester dafür verantwortlich war, ich es aber wirklich nicht mitbekommen habe. Und dann war es zu spät. Kein do-it-yourself-Wichteln, was für mich bisher das Schönste war. ...
Einerseits gut, denn mir bleibt der Druck erspart zur richtigen Zeit was hoffentlich Gefälliges zu finden. Andererseits schade, denn es hat mir immer großen Spaß gemacht.
Da aber selbst die Geschenkideen für meine Familie dünn gesät sind ist es vielleicht ganz gut so wie es ist. ...

Dienstag, 1. Januar 2013

Hier bin ich ja

... fürchterlich im Rückstand! Na da werde ich die letzten Tage des alten Jahres in Kürze erzählen:

- Dem Förster sei dank hatten wir auch einen Weihnachtsbaum. Ein schönes, schlankes Bäumchen, welches wie immer dezent geschmückt unser Wohnzimmer verschönert. Rechtzeitig zum Fest wurde er aufgestellt (wir schmücken immer erst am 24. selber) und durfte auf die Geschenke aufpassen.
- Der 24. selber war recht besinnlich. Wir waren quasi unter uns und haben uns noch einen Singlemann aus der Gemeinde mit eingeladen. Mehrere Jahre Großfamilienleben haben Spuren hinterlassen und so fällt es mir schwer, Weihnachten "allein" zu sein. Die kleine Tochter durfte beim Krippenspiel mitwirken und hat uns mit einem schönen Singspiel den Abend eingeläutet. Das Festessen war lecker, der Abend besinnlich schön, die Geschenke waren die Richtigen ... was will man als Mutter mehr?
- Am 25. war dann Familienweihnacht. Anstrengend, lustig und unterm Strich sehr schön!
- Der 26. hätte auch sehr schön werden können (Gattenfamilienweihnacht in DD), wenn ich nicht mit Magen-Darm im Bett gelegen hätte. Sehr dämlich! Die Familie hatte trotzdem eine gute Zeit und ich bin mittlerweile auch wieder fit.
- Meine Weihnachtsgeschenke habe ich alle fertig genäht bekommen. Da sie alle Stück für Stück verschenkt wurden habe ich gar keine Fotos gemacht. Das wäre wirklich schön bunt geworden. Das nächste Projekt ist ein Minitäschchen für die kleine Tochter und Gardinen für den Wohnwagen. Dann werde ich meine Overlock ausprobieren. Nähen durfte sie schon, bei den Kissenbezügen war sie eine große Hilfe. Aber jetzt sollen es ja Shirts und Hosen werden. Das wird sicher spannend!
- Bis auf den 26. war ich jeden Tag arbeiten. Ist schon spannend, wie unterschiedlich Weihnachten in den Familien verbracht wird. Überall natürlich geprägt durch das Neugeborene! :)
Durch das viele Arbeiten war ich ansonsten ziemlich faul. Ich habe gelesen, wenn ich konnte auch ausgeschlafen ... in dieser Kombination und so viele Male am Stück kommt das eigentlich nur im Urlaub vor. ;)

Leider beginnt übermorgen schon wieder die Schule. Eigentlich dürfte Weihnachten ruhig ein bissel länger gehen!


Sonntag, 23. Dezember 2012

Großes Wichtelauspacken

... heute im Hause bauchundnase.

Als Erstes durfte die kleine Tochter auspacken. Bei der Twitter-Wichtelaktion von Liamie hat uns das NebeLmädchen bedacht.











 Die große Tochter wurde von der Patentante beschenkt. Das war zwar keine Wichtelpost, aber bis morgen musste sie nun doch nicht warten. Wäre ja gemein gewesen.








Ich selber habe beim Weihnachtswichteln mitgemacht und hab dann auch noch ausgepackt. Vielen Dank der Unbekannten aus Oberbayern für viel Selbstgemachtes, für Natürliches (Duftspray - hammer!, Seife - da freu ich mich drauf, und erst das Gelee ...), für Schokolade und die lieben Worte!






Vielen lieben Dank an alle Wichtel! Wir haben uns alle sehr gefreut!

Dienstag, 18. Dezember 2012

Ich befürchte

... dass wir dieses Jahr keinen Weihnachtsbaum haben werden.
Denn eigentlich ist es des Gatten Aufgabe (der sich jetzt sicher wundern wird, weiß er doch gar nichts davon, aber er hat schlicht das größere Auto), welcher aber die ganze Woche über berufsbedingt im Ausland weilt und am Wochenende meistens damit beschäftigt ist, seine Kinder zu bespaßen, damit die wenigstens etwas von ihrem Vater haben.
Nun kommt uns aber kein 0-8-15 Baum von der Stange ins Haus, denn schöne gibt es nur am Anfang der Verkäufe, was aber bedeutet, dass sie fast kahl sind, bevor Weihnachten überhaupt anfängt. Also frisch geschlagen sollte er sein, und da gibt es nicht viele Quellen.
Am Wochenende des 2. Advent hätten wir uns einen beim Förster holen können. Nun habe ich vergessen, den Gatten rechtzeitig zu informieren, damit er vorm großen Andrang in den Wald hätte gehen können. Der Gatte hasst Menschenaufläufe und leider ist zum Weihnachtsbaumschlagen gefühlt die halbe Stadt im Wald. Ehrlich gesagt wissen wir es nicht, aber den Autos zufolge muss es einfach so sein.
Am Wochenende des 3. Advent hat er es wohl vergessen. Jaja, ich habe auch nicht dran gedacht, ich gebe es zu. Im Nachbarort verkauft einer vereinzelt frisch geschlagene Bäume, da hätten wir schauen können.
Ob er am Samstag Glück hat, noch irgendwo ein hübsches Bäumchen zu ergattern? Da wir am 24. zu Hause sind, wäre ein Weihnachtsbaum schon eine feine Sache.
Nun ja, wir werden sehen!

Montag, 26. November 2012

Beim Wichteln

... habe ich mich auch dieses Jahr wieder angemeldet.
Und da mein Wichtel meine Daten nun bekommen hat, möchte ich eine kleine Hilfestellung geben.

Ich liebe alles Selbstgemachte, ob gehäkelt, gestrickt, genäht, gerührt oder gesiedet ...!
Ich liebe Karamel, Mandelnougat, trinke keinen Kaffee, aber gern Tee, am liebsten pur schwarz oder Kräutertee. Man sieht mich auch mal mit einem Chai-Latte, da am liebsten Typ Schoko. ;)
Ich trinke keinen Alkohol, das Einzige, an dem ich gern mal mit Genuss nippe, ist ein Bayleys. Aber ansonsten vertrage ich keinen Alkohol.
Ich lese gern, da am liebsten aber leichte Kost. Das brauche ich zum Abschalten. ;)
Ich nähe selber, bin aber ein Anfänger.
Ich wünsche mir von meinem Wichtel gern lange Stecknadeln. Länger als normal jedenfalls. Und falls mein Wichtel selber näht, hätte ich gern etwas Webband, welches es bei farbenmix oder dawanda zu kaufen gibt. Ich weiß, dass ist sehr speziell und gilt nur einem Wichtel, welches was damit anfangen kann.
Ich vertrage keine Nüsse, zumindest ist das eher schwierig.
Bei Dekokram bin ich etwas speziell, wie einige Demdaco-Figuren, Wachtmeister-Kätzchen, russische Matroschkas, Erzgebirgsfigürchen und kleine Schnitzereien beweisen. Kitsch suche ich mir sicherheitshalber selber aus. Ansonsten mag ich Holz und Töpferzeug.
Ich mag alles, was Öko, Bio und Natur ist.
An Düften mag ich nur, was Naturrein ist. Bitte keine Duftkerzen!
Ich habe eine Badewanne und eine Dusche. Die Wanne wird aber selten genutzt. ;)
Ich habe Schuhgröße 38 und bin farblich nicht festgelegt. Außer neon-grell-pink-grün ... wie gesagt, ich bin mehr der Naturtyp. ;)

Auch wenn das sehr speziell klingt, hoffe ich, etwas geholfen zu haben. Wenn noch Fragen offen sind, dann über Sandy nachfragen oder anonym, das ist hier auch möglich!

Hach, ... ich freu mich!



Sonntag, 14. Oktober 2012

Weihnachten

... steht ja quasi vor der Tür, und deswegen hat der Wichtelblog schon mal seine Pforten geöffnet. Da es immer großen Spaß macht, habe ich mich auch dieses Jahr wieder angemeldet.

(Leider kann ich mal wieder das Bild nicht einfügen. Ich hoffe, dass ich es später nachreichen kann.)

Samstag, 7. Januar 2012

Bei meinen Eltern

... wurden die Weihnachtssachen erst Ende Januar weggeräumt.
Das hatte seine Gründe.
Fakt ist nun, dass ich es sehr schwierig finde mich so früh im Jahr von meinen Weihnachtszeug zu trennen. Und während in den Häusern um uns rum die Fensterbeleuchtung erlischt so strahlt unser Häuschen noch weihnachtsliche Gemütlichkeit aus. Und ganz ehrlich? Gerade am Abend liebe ich es! Das Wetter Draußen ist so weit vom Frühling entfernt, da darf es abends noch etwas lichteln.

Samstag, 24. Dezember 2011

Weihnachten

Liebeläutend zieht durch die Kerzenhelle
mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit,
und ein schlichtes Glück streut auf die Schwelle
schöne Blumen der Vergangenheit.

Hand schmiegt sich an Hand im engen Kreise,
und das alte Lied von Gott und Christ
bebt durch Seelen und verkündet leise,
dass die kleinste Welt die größte ist.
(Joachim Ringelnatz)


Ich wünsche allen da Draußen gesegnete Weihnachten!

Heute, nein gestern ;) so

... den letzten Stollen für dieses Jahr gebacken


 ... die letzten DIY-Geschenke gebastelt und verpackt



 ... die letzten Wichtelgeschenke verpackt und fertig gemacht um sie morgen, nein heute auszutragen



Außerdem hab ich das Tiramisu für morgen fertig und im Kühlschrank und das Rotkraut nach Anweisung meiner Schwester zum Durchziehen angesetzt.
Heute Vormittag wird nochmal durchgesaugt und das Bad geputzt, dann kann es losgehen. Dann ist Weihnachten!

Freitag, 23. Dezember 2011

Das erwartete Paket

... ist wieder nicht gekommen. So ein Ärger!
Und vor lauter Frust (und damit ich nicht mit leeren Händen dastehe) fange ich schon an zu basteln. Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht bastle. Never ever!
Sowas aber auch!

Die Badepralinen sind zumindest gut geworden.
Wenigschtens ebbes!

Donnerstag, 22. Dezember 2011

Ich ärgere mich

... aber sowas von.
Ich habe gestern ein Konzert verpasst. Einfach vergessen. Dabei hatte ich eine Karte und habe mich seit Monaten drauf gefreut. Und dann vergesse ich es einfach. Weil ich allein gehen wollte (vor Weihnachten, Zeit für mich, alles hinter mir lassen) hat mich natürlich niemand dran erinnert. Dem Gatten hatte ich es zwar erzählt, aber er hat es zwar registriert aber nicht notiert. Kann ich ihm natürlich keinen Vorwurf machen, er ist ja nicht für meine Termine verantwortlich. Ach mensch, so so ärgerlich!
Und heute habe ich zwei dringende Päckchen erwartet. In einem ist ein Geschenk, was ich morgen schon gebraucht hätte. Die Person hat es rechtzeitig weggeschickt, ich vermute aber als Warensendung. und warum auch immer, da dauert es länger. Und ein anderes Paket, da sind Zutaten für das allerletzte DIY-Geschenk drin. Da wurde mir zugesichert, dass es ganz schnell auf die Reise geht, aber es ist eben noch nicht hier. So ärgerlich!
Ich könnt grad echt ein bisschen Heulen.

Der neue Backofen

... wurde heute eingeweiht. Ich hab natürlich kein Foto vom Essen gemacht, aber es war gut. Wir haben gleich mal die Pizzastufe (mit Spinatpizza) ausprobiert und waren begeistert. Saftig oben, knusprig unten ... lecker!
Und nach zwei Tagen Minibaustelle in der Küche sind wir zwar noch nicht fertig, weil noch drei Schubkästen und eine Schranktür gebaut und Vorhänge aufgehängt werden müssen, aber ich kann kochen und backen. Das Weihnachtsessen ist somit gerettet. ;)

Mittwoch, 21. Dezember 2011

Ich bin sehr versucht

... den Weihnachtsnachtisch schon mal zu probieren.
Es soll Tiramisu geben.
Ich liebe Tiramisu, obwohl ich davon so schlimm Bauchweh bekomme (zuviel Fett, zuviel Milch).
Und weil ich es so liebe und nie, nie widerstehen kann, habe ich beschlossen, ich versuche selbst mal ein Tiramisu. Scheint ja so schwer nicht zu sein. Bei meiner Schwester habe ich mir gestern noch Rat geholt. Das wird sicher was. Aber es juckt mich in den Fingern, es schon mal zu probieren. Die Zutaten hab ich seit heute hier. ... Mir tropft schon der Zahn, allein wenn ich dran denke.
mhmmmmmm

Für mich war heute

... auch schon ein bisschen Weihnachten. Bei Sonea habe ich Kekse, äh nein, natürlich Cookies gewonnen, die heute bei mir eintrudelten. Lecker, ich sag`s euch. Ich glaub, die leben nicht lange!
Vielen lieben Dank liebe Sonea und Mama!